Höchste Kundenzufriedenheit beim Kunden Fleischversorgungszentrum Rhein/Main
Ausgangssituation
Das Fleischversorgungszentrum Rhein-Main GmbH (FVZ) mit Sitz in Frankfurt am Main ist eine bedeutende Einkaufsstätte für Gastronomiebetriebe, Fleischereien und
Privathaushalte in der Region. Mit einer Fläche von 25.000 m² vermietet das FVZ Produktions- und Verkaufsflächen und stellt dabei die Einhaltung
lebensmittelrechtlicher Vorschriften sowie die Instandhaltung der Betriebsanlagen sicher.
Im Jahr 2020 hatte das FVZ erhebliche Probleme mit der SPS7-Programmierung und Steuerung seiner Kälteanlage – dem Herzstück des Betriebs. Der damalige
Dienstleister war weder verfügbar noch wurden Änderungen an der Anlage dokumentiert. Die Folge waren ständige Fehlalarme, die den Betriebsleiter, Herrn
Ingo Freund, erheblich belasteten und die Versorgungssicherheit gefährdeten. In dieser Situation wandte sich das FVZ an die Inter Data Systems GmbH (IDS) aus
Maintal, um eine schnelle und nachhaltige Lösung zu finden.

(Fleischversorungszentrum Rhein-Main GmbH & Co. Vermietungs KG, in der Carl-Benz-Str. 16, in 60386 Frankfurt am Main)
Unsere Herangehensweise
IDS entwickelte umgehend einen detaillierten Projektplan, der in mehreren Schritten umgesetzt wurde:
1. Analyse und Korrektur: Überprüfung, Aktualisierung und Archivierung der SPS- und HMI-Softwarestände unter Einsatz eines Versionierungstools.
2. Fehlerpriorisierung: Erstellung einer To-Do-Liste in Zusammenarbeit mit dem hauseigenen Techniker-Team des FVZ, um erkannte Fehler und Verbesserungsvorschläge zu priorisieren.
3. Fehlerbehebung und Optimierung: Beseitigung der dokumentierten Fehler sowie Umsetzung und Protokollierung aller Korrekturen. Ziel war es, das über die Jahre entstandene fehleranfällige System auf den neuesten Stand zu bringen und zukünftige Ausfälle zu vermeiden.
4. Schulung und Dokumentation: Aktualisierung aller Schaltpläne und Schulung des Techniker-Teams des FVZ, um kleinere Änderungen und Störungsbeseitigungen in Eigenregie durchführen zu können.
Begonnen wurde das Projekt mit der Überprüfung, Korrektur und Aktualisierung der SPS und HMI Softwarestände, sowie der Einrichtung eines Archivs unter Verwendung eines geeigneten Versionierungstools.
Eingesetzte Technik
IDS nutzte modernste Versionierungs- und Dokumentationstools, um die SPS7- Programmierung und Steuerung der Kälteanlage auf den aktuellen Stand zu bringen.
Dies schuf die Grundlage für einen stabilen und zukunftssicheren Betrieb.
Tätigkeiten für den Kunden
IDS übernahm die komplette Fehleranalyse, Dokumentation und Optimierung der Kälteanlage. Durch enge Zusammenarbeit mit dem Kunden wurde eine nachhaltige
Lösung geschaffen, die sowohl vor Ort als auch remote effizient umgesetzt wurde. Die termintreue Abwicklung aller Aufgaben sicherte eine hohe Kundenzufriedenheit.
Kundenzitat
„Die Lösungs- und Kundenorientierung der Inter Data Systems GmbH hat mich vollends überzeugt. Die Ansprechpartner waren stets erreichbar, und alle Aufgaben
wurden termintreu und wirtschaftlich zu unserer vollsten Zufriedenheit erledigt. Eine klare Empfehlung für IDS!“ – Ingo Freund, Betriebsleiter des FVZ Rhein-Main

(Herr Ingo Freund, Betriebsleiter des FVZ Rhein-Main Gebiet GmbH und
Herr Dogukan Özyigit, Sales Manager der Inter Data Systems GmbH)
Für weitere Informationen zum Fleischversorgungszentrum Rhein-Main GmbH & Co. Vermietungs KG: www.fleischversorgungszentrum.de