Case Studies

Referenz Beurer GmbH

Geschrieben von Sascha Sturm | Feb 6, 2024 11:14:26 AM

Ausgangssituation

Die Beurer GmbH, ein Traditionsunternehmen aus der Healthcare-Branche, produziert seit über 100 Jahren hochwertige Elektrogeräte für Gesundheit und
Wohlbefinden. Neben der Firmenzentrale in Ulm betreibt das Unternehmen ein Logistikzentrum in Uttenweiler sowie Standorte in neun EU-Ländern, den USA,
Indien und China.Die vorhandene WLAN-Infrastruktur des Logistikzentrums in Uttenweiler, basierend auf 40 Cisco Access Points und einem On-Premises Wireless Controller, war überdie Jahre organisch gewachsen. Fehlende Abdeckung führte regelmäßig zu Verbindungsabbrüchen bei mobilen Endgeräten auf Gabelstaplern, wodurch die Kommissionierung und damit der gesamte Logistikprozess beeinträchtigt wurden.
Darüber hinaus bestand seit Jahren eine unerklärliche Signalstörung im High-End-Printsystem, die keine VoIP-Telefonie im betroffenen Bereich ermöglichte. Diese Herausforderung blieb bis dahin ungelöst.

 

Unsere Herangehensweise

 

  1. WLAN-Optimierung und Entstörung:

    Durch eine detaillierte WLAN-Vermessung mit Ekahau identifizierten wir Schwachstellen und entwickelten ein neues Konzept für die WLAN-Infrastruktur.

     Verbindungsprobleme der mobilen Datenerfassungsgeräte wurden behoben, was einen reibungslosen Betrieb ermöglichte.

    Im High-End-Printsystem führten wir eine erweiterte Frequenz- und Signal-Bandbreitenvermessung durch. Das Problem wurde durch ein spezielles Kanal- und Frequenzkonzept gelöst.
  2. Logistikhalle 2 und Netzwerkerweiterung: 


     Für den Neubau einer zweiten Hochregalhalle erstellten wir ein maßgeschneidertes WLAN-Design auf Basis von Architektenplänen,das beide Hallenabschnitte integriert.

    Frühzeitige Beratung sorgte für eine optimale Anpassung an die logistischen Anforderungen.
  3. Campus 2020: Migration zu einer Cloud-Lösung:

     Für das neue Bürogebäude in Ulm entwickelten wir ein modernes WLAN-Design und evaluierten die Einführung einer Cloud-WLAN-Managementlösung.

     Nach einer Pilotinstallation wurde Cisco C9800 CL auf AWS EC2 als neue zentrale Cloud-Lösung eingeführt. Diese ersetzt lokale Controller und bietet skalierbare, redundante und hardwareunabhängige Netzwerkverwaltung.
  4. Netzwerksicherheit mit Cisco ISE:


     Einführung einer zentralen Sicherheitslösung (Cisco ISE), um alle Nutzer und Geräte weltweit sicher zu authentifizieren und zu verwalten.

     Für Integration mit der neuen Cloudarchitektur und schrittweise Ausweitung auf weitere Standorte.
  5. Wartung und Support:


     Übergangsweise Absicherung der noch betriebenen Althardware bis zur vollständigen Migration auf die neue Cloudarchitektur.


Eingesetzte Technik

  • WLAN-Optimierung: Ekahau für Netzwerkanalyse und -planung.
  • Cloud-Lösung: Cisco C9800 CL auf AWS EC2 für skalierbare und zuverlässige WLAN-Verwaltung.
  • Sicherheitslösung: Cisco Identity Security Engine (ISE) für ortsunabhängige Authentifizierung und Netzwerkverwaltung.

 

 

Tätigkeiten für den Kunden

  • Analyse und Entstörung bestehender WLAN-Probleme.
  • Planung und Implementierung eines modernen WLAN-Designs für Logistik und Bürostandorte.
  • Einführung einer zentralisierten Cloud-WLAN-Managementlösung.
  • Sicherstellung der Netzwerksicherheit durch Cisco ISE.
  • Wartung der bestehenden Hardware bis zur Migration.

Ergebnisse

  • Reibungsloser Betrieb des WLANs in der Logistikhalle.
  • Integration des Neubaus in Uttenweiler in die bestehende Infrastruktur.
  • Aufbau des WLAN für den Campus 2020 in Ulm.
  • Erfolgreiche Pilotinstallation und Rollout einer Cloud-WLAN-Lösung.
  • Einführung einer zentralen Sicherheitslösung und hardwareunabhängiger Netzwerklösungen.